Jan Manshardt
Fachanwalt für Strafrecht

03362 / 88 02 95

Strafrecht – Ein guter Anwalt ist unabdingbar

Wer im Straßenverkehr unterwegs ist, kennt das Risiko: Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, eine falsche Entscheidung oder eine unglückliche Situation – und schon drohen rechtliche Konsequenzen. Während kleinere Verstöße wie Geschwindigkeitsüberschreitungen als Ordnungswidrigkeiten geahndet werden, spricht man bei schwereren Fällen von Verkehrsstraftaten. Dazu gehören etwa Trunkenheitsfahrten, Unfallflucht oder das Fahren ohne Fahrerlaubnis.

In solchen Fällen kann ein erfahrener Fachanwalt für Strafrecht entscheidend sein. Rechtsanwalt Manshardt aus Woltersdorf, Fachanwalt für Strafrecht, erklärt, warum sich Betroffene nicht mit allgemeiner Rechtsberatung zufriedengeben sollten – und warum ein Fachanwalt nicht mehr kostet als jeder andere Anwalt.

Wenden Sie sich so schnell wie möglich an einen erfahrenen Rechtsanwalt, wenn Sie mit strafrechtlichen Anschuldigungen konfrontiert werden. Verweigern Sie die Aussage gegenüber Ermittlungsbehörden, solange Ihr Anwalt nicht anwesend ist.

Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat? Der entscheidende Unterschied

Viele Autofahrer wissen nicht genau, wo die Grenze liegt. Ein Bußgeld wegen zu schnellen Fahrens ist eine Sache – eine Trunkenheitsfahrt ab 1,1 Promille, eine Fahrerflucht nach einem Unfall oder Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis sind jedoch Straftaten.

Die Folgen sind deutlich gravierender:

  • Geld- oder Freiheitsstrafe
  • Eintragung ins Führungszeugnis
  • Entzug der Fahrerlaubnis auf lange Zeit
  • mitunter auch berufliche Nachteile, wenn ein Führungszeugnis verlangt wird

Gerade deshalb gilt: Bei Verkehrsstraftaten sollte sofort ein spezialisierter Verteidiger eingeschaltet werden.

Warum ein Fachanwalt für Strafrecht die bessere Wahl ist

Nicht jeder Anwalt verfügt über dieselbe Erfahrung. Ein Fachanwalt für Strafrecht wie Rechtsanwalt Manshardt hat:

  • eine nachgewiesene Zusatzausbildung,
  • umfassende praktische Erfahrung in Strafverfahren,
  • regelmäßig aktuelle Fortbildungen im Strafrecht.

Das bedeutet: Ein Fachanwalt erkennt Fehler in Ermittlungsakten schneller, weiß, welche Verteidigungsstrategien im Verkehrsstrafrecht Erfolg versprechen, und kann Betroffene gezielter beraten.

Wichtig zu wissen: Ein Fachanwalt ist nicht teurer als ein normaler Anwalt. Die Gebühren richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder einer transparenten Honorarvereinbarung. Betroffene erhalten also mehr Expertise zum gleichen Preis.

Typische Verkehrsstraftaten – und warum anwaltliche Hilfe nötig ist

  • Trunkenheitsfahrt (Alkohol oder Drogen am Steuer)
    Bereits ab 0,3 Promille kann eine Trunkenheitsfahrt als Straftat eingestuft werden, wenn es zu einem Unfall kommt. Ab 1,1 Promille gilt absolute Fahruntüchtigkeit. Neben Geldstrafe droht der Entzug der Fahrerlaubnis. Ein Fachanwalt prüft, ob Messungen korrekt waren und ob Verfahrensfehler vorliegen.
  • Unfallflucht (Fahrerflucht)
    Wer sich nach einem Unfall vom Unfallort entfernt, macht sich strafbar – selbst bei kleinsten Blechschäden. Ein Fachanwalt kann hier oft erreichen, dass Verfahren eingestellt oder Strafen abgemildert werden, besonders wenn Betroffene frühzeitig anwaltliche Hilfe suchen.
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis
    Das Fahren ohne gültigen Führerschein ist kein Kavaliersdelikt. Es drohen Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr. Manshardt erklärt: „Oft ist Betroffenen nicht bewusst, wie gravierend die Folgen sein können – hier kann ein Fachanwalt viel bewirken.“
  • Gefährdung des Straßenverkehrs
    Riskante Überholmanöver, Handy am Steuer oder grob verkehrswidriges Verhalten können als Straftaten eingestuft werden, wenn andere gefährdet werden. Hier entscheidet oft das richtige taktische Vorgehen im Strafverfahren.

Der wichtigste Rat: Schweigen und Fachanwalt kontaktieren

Viele Beschuldigte machen den Fehler, unüberlegt Angaben bei der Polizei zu machen. Das kann die Verteidigung später erheblich erschweren.

Rechtsanwalt Manshardt rät:

Sagen Sie zunächst nichts zur Sache und kontaktieren Sie sofort einen Anwalt. Als Fachanwalt für Strafrecht kann ich die Ermittlungsakte einsehen und die richtige Verteidigungsstrategie entwickeln.

Fachanwalt für Strafrecht in Brandenburg und Woltersdorf

Wer in Woltersdorf, Erkner, Fürstenwalde, Frankfurt (Oder) oder im Großraum Berlin-Brandenburg mit einer Verkehrsstraftat konfrontiert wird, findet in Rechtsanwalt Manshardt einen erfahrenen Ansprechpartner.

Die Vorteile im Überblick:

  • Spezialisierung auf Strafrecht
  • langjährige Erfahrung in Verkehrsstrafsachen
  • keine höheren Kosten als bei anderen Anwälten
  • individuelle Verteidigungsstrategien

Praxisbeispiel aus Woltersdorf

Ein Mandant wurde wegen Unfallflucht angezeigt, nachdem er beim Ausparken ein anderes Fahrzeug leicht berührt hatte. Ohne anwaltliche Hilfe drohten ihm Geldstrafe und Führerscheinentzug. Durch die frühzeitige Verteidigung von Rechtsanwalt Manshardt konnte das Verfahren eingestellt werden – der Führerschein blieb erhalten.

Bessere Chancen mit dem Fachanwalt für Strafrecht

Eine Verkehrsstraftat ist keine Bagatelle. Es drohen hohe Strafen, Führerscheinverlust und langfristige Konsequenzen. Betroffene sollten sich deshalb nicht auf Zufälle verlassen, sondern auf die Kompetenz eines Fachanwalts setzen.
Rechtsanwalt Manshardt aus Woltersdorf bietet als Fachanwalt für Strafrecht fundierte Beratung und konsequente Verteidigung – ohne Mehrkosten gegenüber einem herkömmlichen Anwalt.